
Kind und Karriere remote unter einen Hut bringen
Luca ist Mitte vierzig und leidenschaftlicher Vater. So leidenschaftlich, dass er sich nach der Trennung von seiner Ehefrau vor ein paar Jahren entschloss, seine Kinder
Wir verstehen, dass für einige Menschen der Gedanke an Lernen die Vorstellung von langweiligem Schulunterricht auslöst. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen und Ihren Teams die Freude am Lernen wieder näher zu bringen. Hier erfahren Sie wie…
Luca ist Mitte vierzig und leidenschaftlicher Vater. So leidenschaftlich, dass er sich nach der Trennung von seiner Ehefrau vor ein paar Jahren entschloss, seine Kinder
Wenn Anwendungen, die man eigentlich aus dem Bereich des Spiels kennt, in einem anderen Zusammenhang zum Einsatz kommen, spricht man von Gamification, Gamifizierung oder Spielifizierung.
In der modernen Wirtschafswelt gibt es immer mehr unvorhersehbare Dynamiken, auf die sich Unternehmen permanent anpassen müssen. Daher sind Skills in puncto Change Management nicht mehr aus dem Kompetenzkatalog eines gut aufgestellten Leaders wegzudenken.
Die Digitalisierung bezieht sich darauf, dass smarte Geräte in allen Lebensbereichen zunehmend miteinander vernetzt sind und Daten austauschen. Ein Gratis Ebook zu diesem Thema kann
Wächst der Arbeitsmarkt so stark wie in den vergangenen 15 Jahren, nämlich um 1,3 Prozent per anno, fehlt in einem Jahrzehnt in der Schweiz eine
„Work smart, not hard“ – dieses Credo setzt sich zunehmend in der Arbeitswelt durch. Die Idee dahinter: bessere Ergebnisse werden nicht erzielt, indem Unternehmen ihre
Immer mehr Arbeitnehmer in der Schweiz leiden unter Stress. In der Folge steigen die Ausfallquoten. Um Fehlzeiten zu minimieren, setzen viele Unternehmen beim betrieblichen Gesundheitsmanagement
Wir sind in der 4.0-Ära angekommen. Dieser Zusatz beschreibt die Arbeitswelt innerhalb der vierten industriellen Revolution: Der Digitalisierung. Sie macht auch vor der Personalentwicklung nicht
Eine für die Schweiz relevante Erhebung zeigt: Im Management wird es in den nächsten Jahren aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung zum regelrechten Aussterben vieler Skills kommen.
VUKA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) hilft Führungspersonen in einer sich rasch verändernden Welt die Herausforderungen zu meistern.
Berufliches Wissen aktuell zu halten, wird immer wichtiger. Doch Lernen kostet Zeit – jedenfalls, so wie wir es aus Schule und Studium kennen: In großen,
Die Swiss Connect Academy ist sich der ausserordentlichen Lage angesichts der Ausbreitung des Coronavirus bewusst und hält sich an die Vorgaben vom Bund. Wir sehen
Der Berufswiedereinstieg nach einer langen Familienphase fällt nicht immer leicht. Gerade Frauen der Generation 40 plus können ein Lied davon singen. Oft haben sich Inhalte
Erfahren Sie mehr über verschiedene Arten der beruflichen Weiterbildung, Weiterbildungtrends sowie verschiedenen Anwendungsbereichen. Ein Gratis Ebook zu diesem Thema kann am Ende der Seite runtergeladen
Copy&Paste Jobs oder wiederkehrende Aufgaben verschwinden zusehends aus dem Alltag. Stattdessen denken wir strategisch, interpretieren KPI’s und leiten daraus Schlussfolgerungen ab. Solche Aufgaben waren noch
Lernkultur – dieses Schlüsselwort ist heute in aller Munde. Aber was verbirgt sich genau dahinter? Ein Gratis Ebook zu diesem Thema kann am Ende der