Wir wollen authentische, visionäre, wohlwollend und effiziente Führungskräfte ausbilden
In diesem Modul lernen Sie, Konfliktsignale zu erkennen und mit lösungsorientierten Ansätzen und Schlichtungsgesprächen Konflikte im eigenen Team zu verhindern oder zu bewältigen.
Die Entwicklung von Konfliktmanagementfähigkeiten wirkt sich auf persönlicher Ebene aus, als Paar, in Ihrer Familie oder bei Ihren Lieben. Im beruflichen Bereich stellen sie eine Basis von Fähigkeiten dar, die überall nützlich sind. Wir bieten Ihnen Schlüssel zum besseren Verständnis von Beziehungen, Modelle von «Know-how», aber auch eine eingehende Befragung von Überzeugungen, Urteilen und Verhalten, wobei die damit verbundenen Emotionen integriert werden. Beginnen Sie noch heute, ein Konfliktlöser zu sein!
Besonders gut eignet sich dieser Kurs für angehende und bestehende Führungskräfte, welche ihre Führungskompetenzen aufbauen und erweitern möchten und vielleicht sogar einen anerkannten Abschluss anstreben.
Learn Different! Die Zeiten des Schulbankdrückens und des endlosen Präsenzunterrichts sind endgültig vorbei.
Swiss Connect Academy bietet Kurse, Lernunterlagen und pädagogische Methoden, die auf die Bedürfnisse der Arbeitswelt von heute und morgen zugeschnitten sind. Sie steht für zeitgemässe Weiterbildungen, welche die Vorteile der Digitalisierung nutzen, ohne menschliche Aspekte wie Klasse und Trainer ausser Acht zu lassen.
Der Trainingsplan dieses Moduls besteht aus drei Wochen.
Woche 1
Identifizierung, Externalisierung und Eskalation eines Konflikts, Analyse eines Konflikts
Woche 2
Entwicklung von Lösungen für einen Konflikt, Durchführung eines Lösungsgesprächs
Woche 3
Aufbau einer Kultur des Konflikts, Mobbing
Die Kompetenzen, welche Sie sich durch das Modul Kommunikation der Swiss Connect Academy aneignen, sind:
Am Ende des Moduls wird Ihnen eine Teilnahmebestätigung von der Swiss Connect Academy ausgestellt. Optional können Sie sich bei der SVF (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung) für die Modulprüfung anmelden. Bei Bestehen der Prüfung erhalten Sie eine Bescheinigung von der SVF.
Nach erfolgreichem Abschluss aller 6 Module erhalten Sie das «Zertifikat SVF-ASFC Leadership». Wenn Sie ebenfalls das Zertifikat «SVF-ASFC Management» besitzen, können Sie sich zur Berufsprüfung anmelden, welche zum «eidgenössischen Fachausweis Führungsfachfrau bzw. Führungsfachmann» führt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.svf-asfc.ch/
Dauer
3 Wochen
Ihr persönliches Zeitinvestment wird sich dabei auf 10 bis 15 Stunden pro Woche belaufen
Kurssprache
Deutsch, Französisch oder Italienisch
Empfohlen ist ein Sprachniveau von mindestens B1
Startdatum
Alle 6 Monate, die genauen Termine finden Sie Hier.
Kosten
740 CHF (inkl. MwSt., inkl. Kursmaterialien, exkl. Prüfungsgebühr)