Die Swiss Connect Academy kombiniert hochwertige Pädagogik mit komplementären Unterrichtsformen, um Wirtschaftsführungskräften eine reibungslose und gemeinschaftsorientierte Lernerfahrung zu bieten.
Wir nennen diesen Ansatz The Two Forces Method™
Anpassbare Lernmaterialien, die von Experten des jeweiligen Fachbereichs entworfen wurden.
Nutzung des kombinierten Potenzials aus Peer-Grading, Tutorium, AR / VR, Veranstaltungen und unseres Netzwerks.
Eine Kombination aus physisch und digital: Apps, Plattformen, physische Schulungen, Webinare usw.
Anpassbare Lernmaterialien, die von Experten des jeweiligen Fachbereichs entworfen wurden.
Nutzung des kombinierten Potenzials aus Peer-Grading, Tutorium, AR / VR, Veranstaltungen und unseres Netzwerks.
Eine Kombination aus physisch und digital: Apps, Plattformen, physische Schulungen, Webinare usw.
Um die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten, haben wir die besten Trainer engagiert, welche durch unsere moderne und benutzerfreundliche Lernplattform unterstützt werden.
Unsere Trainer verfolgen einen erprobten und bewährten Ansatz, der ein erfolgreiches und anregendes Lernen ermöglicht.
Wir gehen ernsthaft auf die Bedürfnisse und Wünsche der Lernenden ein und bauen auf ihrem vorhandenen Wissen und ihren Fähigkeiten auf.
Wir streben ein klares Verständnis sowohl von langfristigen Lernergebnissen als auch kurzfristigen Zielen an.
Wir setzen eine Reihe von Techniken ein, darunter klassenübergreifende und strukturierte Gruppenarbeit, betreutes Lernen und individuelle Aktivitäten.
Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung komplexer Denkprozesse sowie der Metakognition und nutzen dazu das Medium des Dialogs.
Im Bereich der Lehrmethoden, bieten wir eine ganzheitliche Auswahl an, um eine ansprechende Lernerfahrung zu schaffen.
Wir kombinieren sowohl physische als auch digitale Formate und streben nach kontinuierlicher Innovation um Bildung auf dem neuesten Stand der Technik zu entwickeln.
So nutzt einer unserer Kurse beispielsweise virtuelle Realität, um die Teilnehmer in bestimmte Situationen zu versetzen und sie in realen Situationen zu testen.
Durch die emotional Gestaltung das Lernens, wird die Lernerfahrung einprägsamer und – was am wichtigsten ist – unterhaltsam.
Damit Wirtschaftsfachkräfte eine angenehme, ansprechende und nutzbringende Lernerfahrung haben, ist es wichtig, dass diese reibungslos und sozial ist.
Wir bieten massgeschneiderte Lösungen an, damit das Lernen an die Bedürfnisse und Werte unserer Kunden angepasst und ihnen dann überall und jederzeit zugänglich gemacht werden kann.
Führungskräfte haben die Möglichkeit, nicht nur mit den Ausbildern, sondern auch mit ihresgleichen im Rahmen des Kurses Kontakte zu knüpfen.
Wir fördern die gegenseitige Bewertung und das Erfahrungslernen angeregt durch Wettbewerb.