Führungsfachleute SVF – Neue Konzepte für Management und Leadership
Swiss Connect Academy » SCA stellt neu gestaltetes Management & Leadership Weiterbildungsprogramm vor
Individuell. Zielgerichtet. Online.
Unser neues Kursangebot eröffnet Ihnen das gesamte Spektrum des modernen Managements und Leaderships


So profitieren Studierende von den Neuerungen
- General Management (12 Wochen)
- Personal Management (10 Wochen)
- Change Management (10 Wochen)


So wirken sich die Neuerungen Ausbildungsinhalte aus
-
Zertifikat Management
3 Module, 2 Semester (Beginn im März/September) -
Zertifikat Leadership
6 Module, 2 Semester (Beginn im April/Oktober)
Durch die Neugliederung des Moduls Management gelingt es uns, Ihnen grundlegende Konzepte der Unternehmensführung und Grundprinzipien der Volkswirtschaftslehre so zu vermitteln, dass Sie wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele formulieren können. Sie lernen aus Zahlen und Finanzdaten umfassende Handlungsdaten abzuleiten. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen modernes HR-Management, die Mechanismen moderner Personalentwicklung und Veränderungsprojekte zu planen, leiten und zu bewerten. Während das Modul Management sogenannte „Hard-Skills“ thematisiert, vermittelt das Modul Leadership die „Soft-Skills“ wie Kommunikation, Präsentation, Teamführung, Selbstkenntnis oder Selbstmanagement und Konfliktmanagement. Im Modul Leadership werden soziale, fachliche und methodische Kompetenzen geschult, die für das erfolgreiche Führen von Gruppen oder Teams von hohem praktischem Nutzen sind.
Grundsätzlich gilt: Mit dem Erreichen der Zertifikate „Management“ und „Leadership“ verfügen Absolventen über die erforderlichen Kenntnisse, um Führungsfunktionen erfolgreich auszuüben. Wenn Sie im Besitz beider Zertifikate sind, erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Zulassung zur eidgenössischen Berufsprüfung der Führungsfachleute.


An wen richten sich die Zertifikate?


So erhalten Sie finanzielle Unterstützung

